Face to Face – Der Psychologie Podcast

Face to Face ist der Psychologie Podcast für mehr Leichtigkeit im Alltag.

Drei individualpsychologische Beraterinnen erzählen echte Geschichten aus ihrer Praxis. Sie als Zuhörer*in erfahren hautnah, wie die Beraterinnen in den einzelnen Fällen vorgegangen sind und lernen so die Lehre der Individualpsychologie und deren Methoden kennen. Dabei richten wir den Fokus auf alltägliche Situationen und Themen, die Ihnen als Zuhörer*in nicht fremd sind.

Dr. Alfred Adler (1870-1937) war der Gründer der Individualpsychologie. Seine Lehre basiert auf dem ganzheitlichen Ansatz, bei dem Körper, Seele und Geist eine Einheit bilden. Alfred Adler sieht den Menschen als soziales Wesen, dessen handeln zielgerichtet ist. Die Individualpsychologie basiert auf der gleichwertigen Haltung und hat einen positiven Blick auf den Menschen.

Die Gastgeberinnen sind:
Laura Messina, individualpsychologische Beraterin AFI in eigener Praxis in Geroldswil, mit den Themen berufliche Neuorientierung und Weiterentwicklung.
Jeannette Papadopoulos, individualpsychologische Beraterin AAI in eigener Praxis in Jona mit dem Fachbereich Erziehung.
Isabelle Sproll-Imhasly, individualpsychologische Beraterin AFI in eigener Praxis in Interlaken mit den Themen Paare, Singles und Veränderung.

Individualpsychologische Beratung finden:
Möchtest du ein Thema mit einer individualpsychologischen Berater/in besprechen? Hier findest du eine Übersicht aller Berateri/innen nach Thema und Regionen. www.alfredadler.ch/beratung-finden

Dieser Podcast wird durch die Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler (SGIPA) ermöglicht.
www.alfredadler.ch/

Face to Face – Der Psychologie Podcast

Neueste Episoden

5 - Umgang mit Wut bei Kindern

5 - Umgang mit Wut bei Kindern

28m 44s

In dieser Folge sprechen die drei individualpsychologischen Beraterinnen Laura, Jeannette und Isabelle über das spannende Thema «Umgang mit Wut bei Kindern». Es geht darum zu verstehen, weshalb Kinder so schnell wütend werden und es für Eltern so schwierig ist die Wut der Kinder auszuhalten.

4 - Partnerwahl

4 - Partnerwahl

33m 17s

Warum verliebe ich mich immer in die/den Falsche/n
In dieser Folge sprechen die drei individualpsychologischen Beraterinnen Laura, Jeannette und Isabelle über das spannende Thema «Partnerwahl – warum verliebe ich mich immer in die/den Falsche/n?». Es geht darum den eigenen Anteil an der Partnerwahl besser zu verstehen, die möglichen Ursachen aufzuzeigen und auch praktische Handlungsmöglichkeiten mitzugeben, wie man seine Partnerwahl besser verstehen und auch verändern kann. Zudem wird auch darüber gesprochen, wie wir uns verlieben.

3 - Bedürfnisse aussprechen

3 - Bedürfnisse aussprechen

28m 21s

In dieser Folge sprechen die drei individualpsychologischen Beraterinnen Laura, Jeannette und Isabelle über ein Thema, das viele von uns betrifft, oft ohne es bewusst wahrzunehmen: «Warum fällt es uns so schwer Bedürfnisse auszusprechen?» Viele Menschen kommunizieren ihre Bedürfnisse nicht und halten stattdessen unangenehme Lebensumstände aus. In dieser Folge gehen wir folgenden Fragen nach:
Was hindert uns wirklich daran, unsere Bedürfnisse mitzuteilen?
Welche unbewussten Überzeugungen aus der Kindheit wirken hier oft noch nach?
Wie können wir lernen, unsere Bedürfnisse klar und wertschätzend auszudrücken?

2 - Geschwisterstreit

2 - Geschwisterstreit

36m 30s

In dieser Folge sprechen die drei individualpsychologischen Beraterinnen Laura, Jeannette und Isabelle über das spannende Thema «Geschwisterstreit». Es geht darum zu verstehen, weshalb Geschwister so oft streiten, was es mit der Geburtenfolge auf sich hat und wie Eltern auf streitende Kinder sinnvoll reagieren können.