9 - Pubertät

Shownotes

Pubertät und was die Eltern wissen müssen.

Wenn das Kind in die Pubertät kommt, bringt der neue Lebensabschnitt einiges an Veränderungen mit sich. Die äusserliche körperliche Entwicklung ist für uns Eltern nachvollziehbar. Doch auch das Gehirn befindet sich in einer enormen Umbauphase. Ein paar Fakten zur Pubertät:

  • Die Pubertät beginnt im Kopf. Die Gonadotropine setzen die Vorgänge in Gang. Diese Hormone werden in der Hirnanhangdrüse gebildet.
  • Bei Mädchen beginnt die Pubertät ca. mit 9 Jahre bei Jungs in etwa mit dem 11 Lebensjahr.
  • Es herrscht eine Grossbaustelle im Gehirn. Es werden neue Nervenzellen geknüpft und andere verschwinden.
  • Das limbische System hat in der Pubertät die Überhand.
  • Ich-Findung: In der Pubertät suchen die Jugendlichen nach einem befriedigenden Gefühl der Zugehörigkeit.

Mit dem Älterwerden der Kinder macht es Sinn die Familienregeln und Werte nochmals anzuschauen und gegeben falls anzupassen. Die Jugendlichen streben nach Eigenständigkeit und reagieren empfindlich auf autoritäres Auftreten von erwachsenen Personen. Um eine gute Beziehung zu den Jugendlichen zu haben, gilt es folgende Punkte zu beachten.

  • Sich ein Bewusstsein zu schaffen über die Kommunikationsregeln.
  • Die Emotionen der Kinder nicht persönlich nehmen.
  • Regeln und Werte neu definieren und logische Folgen abmachen.
  • Die Bedürfnisse der einzelnen Familienmitglieder anschauen.
  • Verabschieden von starren Rollenbildern.

- Den Jugendlichen Freiräume lassen.

Es gilt die Jugendlichen loszulassen und darauf zu vertrauen, dass wir als Eltern einen guten Grundstock gelegt haben.

Gastgeberinnen

Laura Messina, individualpsychologische Beraterin AFI in eigener Praxis in Geroldswil, mit den Themen berufliche Neuorientierung, Berufung und Persönlichkeitsentwicklung. Jeannette Papadopoulos, individualpsychologische Beraterin AAI in eigener Praxis in Jona mit dem Fachbereich Erziehung. Isabelle Sproll-Imhasly, Individualpsychologische Beraterin AFI in eigener Praxis in Interlaken mit den Themen Paare, Singles und Veränderung.

Individualpsychologische Beratung finden

Möchtest du ein Thema mit einer individualpsychologischen Berater/in besprechen? Hier findest du eine Berater/innen-Übersicht nach Thema und Region

Sponsoring

Dieser Podcast wird durch die Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler (SGIPA) ermöglicht.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.